
14.10.2015 | 18:13 Uhr | Roter Sand (Nordsee)
 |
Pirol 5, ein Aufklärungs- und Beobachtungshubschrauber der Bundespolizei, ist gerade auf der Nordsee im Einsatz. |
 |
Im Bild der Kamera taucht ein Fischkutter auf. Er treibt im Wasser. |
 |
An Bord entdeckt der Bildauswerter eine liegende Person. |
 |
Polizeimeister Gong wird mit der Winde auf den Kutter abwincht. |
 |
Langsam geht es hinunter. Durch die zahlreichen Aufbauten und Seile muss der Pilot die Maschine in der Luft auf Kurs halten. |
 |
Gleich hat er es geschafft. |
 |
„Bundespolizei, Gong mein Name, was ist passiert, brauchen sie Hilfe?“
„Mein Chef ist umgefallen als er nach dem Motor gucken wollte.“
„Haben sie ein Motorschaden?“
„Ja, es geht gar nichts mehr. Nicht mal mehr der Funk.“
„Okay ich gucke erst mal nach ihrem Kapitän.“ |
 |
Der Polizeimeister guckt sich den Mann an.
Er gibt eine Meldung an die Kollegen im Heli:
„Bewusstlose Person angetroffen, Motorschaden an Bord.“
„Okay, fordere RTH an.“ |
 |
Ein Hubschrauber des SAR Dienstes der Bundeswehr macht sich auf den Weg zu dem Kutter. |
 |
Am Einsatzort eingetroffen seilt sich die Notärztin samt ihren Geräten ab. |
 |
An Bord des Kutters versorgt sie sofort den Fischer. |
 |
Die Neuwerk, ein Schiff der Küstenwache, hat Kurs auf den Kutter genommen. |
 |
Kapitän Zwecker spricht sich mit der Notärztin ab. |
 |
Der Fischer wird auf die Neuwerk gebracht. |
 |
Dort versorgt die Notärztin ihn weiter. Er ist so weit stabil. |
 |
Der Kutter wird in Schlepp genommen. |
 |
An Bord des Kutter ist ein Beamter der Neuwerk, der Matrose und der Bundespolizist. |
 |
Da die Neuwerk mit dem Kutter im Schlepptau nicht so schnell fahren kann kommt nach einiger Zeit ein Boot der Wasserschutzpolizei angefahren. |
 |
Sie übernehmen den Patienten und die Notärztin. |
 |
Im Hafen wartet unterdessen schon ein Rettungswagen. |
 |
Das Boot legt an. |
 |
Der Fischer wird in den Rettungswagen gebracht und wird ins Krankenhaus gebracht. |
Pressemeldung:
Bundespolizei rettet Fischer
Der Flugdienst der Bundespolizei entdeckte am Mittwochabend ein Fischkutter in Not. Der Kapitän hatte, nach Angaben des Krankenhauses, ein allergischen Schock erlitten als er nach der ausgefallen Maschine gucken wollte. Der Matrose konnte keinen Notruf absetzen.
Ein Polizist wurde vom Hubschrauber auf dem Kutter abgesetzt und leistete bis zum Eintreffen des Rettungshubschrauber Erste Hilfe. Die Notärztin wurde ebenfalls abgeseilt.
Die Neuwerk, ein Schiff der Küstenwache, übernahm die Notärztin samt Fischer und nahm den Kutter in Schlepptau. Später wurde der Patient und die Ärztin von der Wasserschutzpolizei übernommen und zu einem im Hafen wartenden Rettungswagen gebracht.
Der Fischer ist auf dem weg der Besserung, muss aber noch ein paar Tage im Krankenhaus bleiben.