 |
„Schatz, fahr bitte nicht so schnell.“ sagt Frau Rot
„Stell dich nicht so an.“ sagt Herr May. |
 |
Plötzlich taucht vor dem Auto ein Sprung Rehe auf. |
 |
Statt zu bremsen versucht der Fahrer auszuweichen, doch da kommt noch ein weites Reh aus dem Wald. |
 |
Das Auto gerät ins Schleudern und landet auf dem Dach. |
 |
Der Fahrer befreit sich aus dem Wagen. |
 |
Seine Freundin ist im Auto rum geflogen. Sie ist ansprechbar.
„Schatz, hast du dein Handy mit.“ fragt er.
„Nein, aber du hast doch eines mit.“
„Da ist der Akku leer.“ |
 |
Trotz der späten Stunde ist, zum Glück, ein weiteres Auto auf der Straße unterwegs. |
 |
„Hallo, kann ich ihnen helfen?“ fragt der Mann.
„Ja, haben sie ein Telefon dabei?“
„Ja, ist noch jemand im Auto?2
„Ja, meine Freundin, bekomme sie da alleine nicht raus. Sie hat sich am Bein weh getan.“
„Okay, ich rufe den Rettungsdienst.“ |
 |
Nach dem Anruf sichert der Mann die Unfallstelle ab. |
 |
Danach kümmert er sich um die Beifahrerin. Er befreit sie aus dem Fahrzeug. |
 |
Und versorgt sie. |
 |
Die Polizei trifft ein. |
 |
„Hallo, Polizei Hildesheim, Koch mein Name. Haben sie uns gerufen?“
„Nein, das war der Mann. Er hat uns geholfen.“
„Okay, wie geht es der Frau?“
„Mir geht es gut. Mein Bein tut nur weh.“ |
 |
Unterdessen sichert Regina die Unfallstelle ab. |
 |
Der Rettungswagen rückt an. |
 |
„Herr May, bitte schildern sie mir den Unfallhergang.“ sagt Tabea.
„Ich bin da so gefahren und plötzlich tauchten die Rehe auf. Ich bin ausgewichen, doch auf da sprang noch so ein Reh raus. Da bin ich in die Eisen gegangen, dabei ist der Wagen ausgebrochen.“
„Wie schnell waren sie unterwegs.“
„So cirka Hundertzehn.“
„Okay, sie wissen das hier siebzig ist.“
„Echt? Oh das Schild habe ich nicht gesehen.“
„Hatten sie Fernlicht an?“
„Nein.“ |
 |
Der Rettungsdienst versorgt das Bein der jungen Frau. |
 |
Währenddessen macht Regina Fotos vom Unfallfahrzeug. |
 |
Ein Fahrzeug der Feuerwehr rückt, ohne Sondersignal, an. |
 |
Ilona erkundet sich kurz bei Regina über den Stand der Dinge. |
 |
„Wir bringen sie nun ins Krankenhaus. Ich sage ihrem Freund noch Bescheid.“ sagt Kira. |
 |
Der Förster kommt.
„Guten Tag, ich bin der neue Förster, Herr Look.“
„Hallo Herr Look, Polizeikommissarin Scholz mein Name, sie können gleich hier hin fahren. Der Rettungswagen fährt gleich weg.“ |
 |
Ohne Sondersignal wird die Frau ins Krankenhaus gebracht. |
 |
„Das schon das vierte diese Woche.“ sagt der Förster.
„Immer Rehe?“ fragt Ilona.
„Nein, vorgestern war es ein Wildschwein.“ |
 |
Der Abschlepper kommt |
 |
„Seit wann sind sie den im Amt Herr Look?“ fragt Regina
„Seit Montag.“
„Dann herzlich Willkommen. Dann werden wir uns wohl öfter sehen.“
„Das ist schön, auch wenn die Ereignisse nicht immer so schön sind.“
„Stimmt.“ |
 |
Der Wagen muss per Kran erst einmal auf die Räder gestellt werden. |
 |
„Herr Bond, sie dürfen weiter fahren.“
„Danke Fau Koch. Schöne Nacht noch.“
„Ihnen ebenfalls.“ |
 |
Der Wagen steht auf den Rädern und wird nun auf den Abschlepper gezogen. |
 |
„Herr May, sie können dann auf dem Abschlepper mit fahren.“
„Bekomme ich dann noch Post von ihnen.“
„Ja, da sie ja auch zugegeben haben schneller als erlaubt zu fahren.“ |
 |
Der Abschleppwagen fährt ab. |
 |
Die Unfallstelle ist geräumt. Die Feuerwehr rückt ein und Regina räumt die Absperrung weg. |