 |
Lea ist unterwegs von einem Osterfeuer.“Meine Freunde regen mich auf.“ sagt sie“Warum das?“ fragt die Fahrerin.
„Meinten wieder besoffen Auto fahren zu müssen“
„Das nicht gut!“ |
 |
Plötzlich taucht ein Mann auf der Straße auf. Er torkelt. |
 |
„Manuel, was machst du hier. Wo ist Sophie?“ fragt Lea und sieht plötzlich das Auto auf der Seite liegend. |
 |
Die Taxifahrerin greift ein als Lea fast den jungen Mann angreifen will. |
 |
Sie wählt den Notruf 112. |
 |
„Sophie!“ ruft Lea und rennt zum Auto.“Bleiben sie hier. Ich gucke nach ihr!“ |
 |
Das Auto qualmt stark. |
 |
Ein Notarzteinsatzfahrzeug trifft an der Einsatzstelle ein. |
 |
Die Taxifahrerin sagt zum Notarzt: „Vor dem Auto liegt eine Frau. Im Auto scheint auch noch jemand zu sein.““Danke! Die Feuerwehr kommt gleich.“ |
 |
Der erste Rettungswagen trifft ein. |
 |
Kurze Zeit später auch ein zweiter. |
 |
Während die eine RTW Besatzung den Notarzt unterstützt begutachtet die andere den Fahrer. |
 |
„Wie ist die Lage?“ fragt Pia.“Nicht gut! Sie muss aus dem Auto geflogen sein.“ sagt der Notarzt. |
 |
Die Feuerwehr trifft ein. |
 |
Die Gruppenführerin gibt dem Angriffstrupp einen Einsatzbefehl.“Angriffstrupp zur Brandbekämpfung mit dem Schnellangriff zum PKW vor!“ |
 |
Während der C-Dienst (Zugführer) eintrifft gibt sie dem Rest weitere Befehle. |
 |
„Also wir haben drei verletzte Personen. Den Fahrer, er ist nur leicht verletzt, die Beifahrerin liegt vor dem Auto und dann ist noch eine Person im Fahrzeug!“ sagt der Rettungsassistent zum Zugführer. |
 |
Der Wassertrupp hat eine Wasserstelle gefunden und teilt das der Gruppenführerin mit.“Baut mit der Tauchpumpe des RW eine Wasserversorgung zum LF auf.“ sagt sie. |
 |
„Ich konnte leider nichts mehr machen.“ sagt der Notarzt.“So ein Schei….“ sagt der Zugführer.“Ja, im Auto ist noch jemand?“
„Ja, bitte kümmere dich dann um ihn. Wir schneiden ihn gleich raus.“ |
 |
Die Polizei ist eingetroffen. Der oberste Polizeidirektor ist heute mal wieder selber mit draußen.Mona schildert ihnen kurz die derzeitige Lage. |
 |
Unterdessen beginnt die Feuerwehr damit den Mann aus dem Wagen zu schneiden. |
 |
„Guten Morgen, Einstein mein Name. Sind sie der Fahrer?““Ja, das bin ich.““Haben sie etwas getrunken?“
„Ein wenig.“
„Nach ihrer Fahne etwas mehr. Haben sie was gegen einen Alkoholtest?“
„Ja, das habe ich. So was mache ich nicht.“
„Okay.“ |
 |
Der Mann ist aus dem Wagen befreit und wird vom Rettungsdienst betreut. |
 |
Die Staatsanwältin ist an der Einsatzstelle eingetroffen.“Hallo Lena, tut mir Leid das ich dich aus dem Bett holen musste.““Nicht so schlimm Tigger, das halt so wenn man Bereitschaft hat.“
„Wir haben hier ein VU mit einer toten Frau, einem schwer verletzen Mann und einem besoffenen Fahrer.“
„Hast ihn pusten lassen?“
„Nö, er will nicht. Deswegen habe ich dich auch kommen lassen.“
„Na, dann klingele ich mal den Richter aus dem Bett.“ |
 |
„Oh, Olaf wie siehst du denn aus?“ sagt Lea“Bitte bleiben sie zurück. Er muss so schnell wie möglich ins Krankenhaus.“ sagt Paul.“Was ist mit Sophie?“
„Kommen sie mit. Ich sage es ihnen.“ |
 |
Während der RTW weg fährt erklärt Paul der jungen Frau das ihre Freundin leider bei dem Unfall ums leben gekommen ist. |
 |
„Herr Schmidt, das Frau Dr. Reuther, die Staatsanwältin.“ sagt Björn“Hallo.“ sagt Manuel.“Sind sie mit einer Blutabnahme einverstanden?“ fragt Lena
„Ne, das find ich doof.“
„Na dann.“ sagt Lena und sagt zu Tigger: „Der ist ja voll bis zum geht nicht mehr.“
„Ja, deswegen holen ihn jetzt auch zwei Kollegen ab und nehmen ihn mit auf die Wache. Dort wartet schon der Amtsarzt.“
„Gut, der Richter kümmert sich um den Papierkram. |
 |
Die Kameraden der Feuerwehr überlegen wie sie das Auto bergen können. |
 |
„Frau Maier, Frau Lötz, sie dürfen jetzt fahren. Sollten sie irgendwelche seelsorgerische Hilfe benötigen können sie rund um die Uhr hier anrufen.“ sagt Tigger und gibt den beiden eine Karte des KIT (Kriseninterventionsteam). |
 |
Währenddessen wird durch einen Feuerwehrmann die Leitplanke aufgetrennt. |
 |
Tigger und Lena gucken sich das Unfallauto an. |
 |
Zwei Polizeibeamte nehmen den Unfallfahrer mit. Unterdessen trifft die Rechtsmedizin ein. |
 |
„Tigger, wir warten nun noch auf den Abschlepper sonst ist alles so weit fertig.“ sagt Hennes.“Okay, wir bleiben auch noch.“ |
 |
Tigger verabschiedet die Staatsanwältin.“Ruhige Schicht noch Tigger.““Danke, dir auch und schöne Ostern!“ |