 |
Ein Unfall mit einer eingeklemmten Person wurde gemeldet. |
 |
Am Einsatzort eingetroffen, finden die Beamtinnen den Anrufer vor.
„Da vorne ist es. Ich bin zur Sicherheit im Auto geblieben.“
„Das auch sicherer.“ sagt Regina
„Na, das sagen sie dem Mann in dem Wagen da vor mir.“ |
 |
Der Rüstwagen der Berufsfeuerwehr rückt an. |
 |
Dicht dahinter folgt ein Löschfahrzeug. |
 |
„Upps!“ sagt Regina.
„Was los?“ fragt Ralf
„Ich habe zum den Anrufer eben gesagt das es sicherer ist das er im Auto geblieben ist.“
„Ist es im Normalfall auch.“ |
 |
„Mona, ich brauche zwei Leute die die Rettungsplattform aufbauen, zwei rüsten sich mit Säge aus, zwei bauen Ablageplatz auf und zwei sollen die Batterie abklemmen.“ sagt Ralf
„Bekommst ich hin.“ sagt Mona lachend. |
 |
Der Rettungswagen ist auch eingetroffen. |
 |
Um besser arbeiten zu können stellen die Feuerwehrleute eine Rettungsplattform auf. |
 |
Die Kettensäge wird vorbereitet. |
 |
Der hydraulische Rettungssatz wird aus dem Fahrzeug genommen und bereit gelegt. |
 |
Zur Sicherheit wird die Batterie abgeklemmt. |
 |
Vorsichtig wird der Baum in kleine Stücke gesägt.
(Die Kleidung ist hat den Schnittschutz integriert) |
 |
Die abgeschnittenen Äste werden gleich weg gebracht. |
 |
Nach dem die Tür vom Fahrzeug frei ist wird die Plattform an die Seite gestellt… |
 |
Und die Tür mit schwerem Gerät geöffnet, da sie der Baum eingedrückt hat. |
 |
Der Fahrer wird nach der Rettung aus dem Auto vom Notarzt versorgt. |
 |
„Wir heben den Baum mit dem Kran an und schieben das Auto drunter weg.“ sagt Ralf.
„Das wäre sicherer zum sägen, wegen der Spannung auf den Baum.“ |
 |
Der Rettungsdienst rückt mit dem Mann an Bord ab. |
 |
Der Kran wird in Gang gesetzt. |
 |
Mit einer Kette wird der Baum vorsichtig angehoben. |
 |
Und das Auto unter ihm weg geschoben. |
 |
Der Baum wird abgesetzt. |
 |
Während der Baum weiter zersägt wird räumen die Kameraden die nicht mehr gebrauchten Sachen weg. |
 |
Das Auto wird abgeschleppt.
„Hast du ein neuen Wagen?“ fragt Mona.
„Ja, der hier hat jetzt ein Kran, damit kann ich auch Fahrzeuge bergen.“
„Super, dann können wir ja bald in Rente gehen.“ sagt Mona und grinst. |
 |
Die Sägearbeiten sind beendet. Natürlich wird die Säge danach gereinigt. |
 |
Genau wie die Straße. |
 |
„So Regina, wir sind dann fertig.“ sagt Ralf.
„Na dann bis später.“
„Ich hoffe nicht, brauche jetzt dringend ein Kaffee.“
„Na ob dir das gegönnt ist.“ |
 |
Ralf will gerade ins Fahrzeug einsteigen als die Leitstelle ihn anfunkt.
„Hier, Florian Hildesheim 10 51, kommen“
„Frage, wie weit seit ihr?, kommen“
„Fertig, kommen.“
„Neuer Einsatz, BAB A Sieben Richtung Kassel, Windschaden an Schilderbrücke, kommen.“
„Verstanden, fahren hin, kommen.“
„DLK und LF sind mit aus, kommen“
„Verstanden“
„Ende“
Fortsetzung folgt! |