 |
Polizeikommissar Scholz ist gerade mit seinem Hubschrauber unterwegs. |
 |
Als er aus einem Kamin die Flammen schießen sieht.Er informiert sofort über Funk die Leitstelle. |
 |
Kurze Zeit später trifft der Löschzug der Berufsfeuerwehr ein. |
 |
Schwarzer Rauch tritt aus dem Kamin aus. |
 |
Die Einsatzleiterin und ihr Gruppenführer besprechen kurz das Vorgehen. |
 |
Ein Streifenwagen der Landespolizei trifft auch ein. |
 |
Gruppenführer Daniel gibt seinem Angriffstrupp den Einsatzbefehl:“Angriffstrupp zum offen halten des Kamins mit dem Kaminkehrerset auf das Dach über die DLK vor.“ |
 |
Die Zugführerin und eine Beamten klingeln. |
 |
„Wer klingelt den um diese Uhrzeit?“ fragt sich die Frau.“Ich gucke mal!“ |
 |
Herr Busch macht die Tür auf und guckt verdutzt als er die Einsatzkräfte vor der Tür sieht.“Guten Abend, Feuerwehr Hildesheim, Hess mein Name. Bei ihnen brennt es.“
„Was? Wo brennt es?“
„Ihr Kamin, ich müsste sie bitten das Haus zu verlassen.“ |
 |
Unterdessen begibt sich der Angriffstrupp auf das Dach. |
 |
Nachdem das Paar das Haus verlassen haben gehen zwei Trupps ins Haus.“Frau Main und Herr Busch, kommen sie doch bitte mit. Wir haben für sie ein wärmeren Ort.“ sagt Carmen. |
 |
Sabine, die Maschinisten des LF 20 stellt ein Stativ für das Licht auf. |
 |
Im Großraumrettungswagen haben die beiden Bewohner platz genommen. Die Einsatzleiterin erklärt ihnen kurz das weitere Vorgehen. |
 |
Auf dem Dach beginnen die beiden Kameraden mit dem Kehren. Dazu lassen sie eine Stahlkugel an einer Kette den Kamin runter um so den Querschnitt des Kamins frei zu halten. |
 |
Im Gebäude sichern zwei Trupps den Brandschutz. Sie haben brennbare Gegenstände von dem Kamin weg gestellt und überprüfen mit der Wärmebildkamera die Temperatur.Zur Absicherung haben sie einen CO2 Löscher. |
 |
Der Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr ist Schornsteinfeger und wurde alarmiert. |
 |
„Hallo Andreas, schön das du so schnell kommen konntest““Hallo Carmen, wie ist den die Lage?“
„Also als wir ankamen rauchte der Kamin stark. Ein Trupp ist auf dem Dach und hält den Querschnitt frei. Zwei Trupps sind im Haus und überwachen den Kamin.“ |
 |
Fortsetzung folgt!
Hier geht es zum Teil 2 |