 |
Wolfgang ist schon seit Stunden unterwegs um die Straßen zu streuen. Es ist spiegelglatt auf den Straßen. |
 |
Plötzlich sieht er im Schnee ein Schlitten liegen. Er hält sofort an. |
 |
Wolfgang steigt aus und guckt sich den Unfall an. Es ist der Weihnachtsmann.“Moin, was ist den hier passiert.““Das weiß ich auch nicht. Rudolf ist plötzlich ins schlittern gekommen und dann sind wir schon umgefallen.““Geht es ihnen gut?“
„Mein Kopf brummt, und Rudolf hat was am Bein!“
„Ich rufe die Rettung“ |
 |
Wolfgang wählt den Notruf 112„Feuerwehr und Rettungsleitstelle, wo liegt der Notfallort?““Moin, Herr Berger hier, ich bin auf der L 454, auf Höhe der Wolfsscheune. Es gab hier einen Unfall mit einem Schlitten.““Sind Personen verletzt?“
„Ja, der Weihnachtsmann und sein Rentier. Aber beide nur leicht.“
„Okay, wir schicken ihnen Hilfe. Aber Aufgrund der vielen Unfälle kann es etwas dauern.“ |
 |
Wolfgang holt seine Thermoskanne und seine Kekse aus dem Wagen.“Danke! Das tut gut!“ sagt der Weihnachtsmann. |
 |
Eine Viertelstunde später kommt plötzlich ein Bundeswehrfahrzeug mit Blaulicht angefahren. |
 |
„Moin, Bundeswehr Sanitätsdienst, Notärztin Ritter.““Moin, wieso kommt den die Bundeswehr?““Alle Rettungswagen der Stadt sind in Einsätzen gebunden. Und hierher kommt man zur Zeit nur mit Allrad Fahrzeugen. Deswegen kommen wir.““Super das es sie gibt!“ |
 |
Die Stabsärztin untersucht den Weihnachtsmann. |
 |
Ein Streifenwagen der Polizei fährt den Unfallort an. |
 |
„Der Chef persönlich…“ sagt Wolfgang.“Ja, hier fährt der Chef noch persönlich.“ sagt Tigger lachende.“Ihr müsst ja viel zu tun haben.““Ja, alle Fahrzeuge sind draußen. Und was hier passiert?“
„Der Weihnachtsmann ist mit dem Schlitten von der Fahrbahn abgekommen. Anscheinend ist sein Rentier auf der glatten Straße hin gefallen.“ |
 |
„Guten Morgen, Herr Weihnachtsmann.““Guten Morgen Herr Einstein. Für mich kommen auch nur die hohen Tiere.““Nene, das schon mein zehnter Einsatz heute. Aber sie sind der prominenteste.“Der Weihnachtsmann lacht. „Es ist auch sehr glatt. Aber wissen sie wann die Ärztin für Rudolf kommt?“
„Die müsste jede Minute kommen.“ |
 |
In dem Moment kommt auch schon die Tierrettung der Feuerwehr. |
 |
Die Notärztin und ihre Helferin machen sich zum Rentier auf. |
 |
Und untersuchen das Tier. |
 |
„Was hat denn der Weihnachtsmann?“ fragt Tigger.“Wahrscheinlich eine leichte Gehirnerschütterung. Aber genaueres erst im Krankenhaus.““Wo bringt ihr ihn hin?““Ins BWK (Bundeswehrkrankenhaus).“
„Okay, Klinikum hat eh schon wegen Überfüllung zu.“
„Genau.“ |
 |
„Moin Heike, wie geht es Rudolf?““Moin Tigger, er hat sich wohl den Fuß verstaucht, aber auch ich kann dir genaueres erst im Krankenhaus sagen.““Okay, ihr bringt ihn in die Tierhochschule?““Ja, genau!“ |
 |
Vorsichtig begleiten die beiden Rudolf in den Anhänger. |
 |
„Wolfgang, du kannst jetzt fahren. Danke für deine Unterstützung.““Dafür sind wir beide doch da.““Ja, aber Danke muss auch mal gesagt werden.““Das stimmt, ich wünsche euch noch ein ruhigen Tag.“
„Danke, das wünsche ich dir auch.“ |
 |
Kurze Zeit später taucht das Wechselladefahrzeug der Berufsfeuerwehr auf. |
 |
„Hallo Maria, hast du viel zu tun?““Ja, ich bin seit zwei Stunden im Dauereinsatz. Muss auch gleich weiter.““Dann laden wir mal schnell auf.“ |
 |
Nach dem auch der Schlitten abtransportiert ist fahren Tigger und Manuel zu ihrem nächsten Einsatz. |