
263.11.2014 | 11:12 Uhr | Hafen Hildesheim
 |
Der Kapitän eines Frachters will den Hafen verlassen und in die Stadt gehen. |
 |
„Moin Moin Herr Krauz, sie wollen an Land gehen?“ Fragt Simon“Ja, genau. Hier sind meine Papiere.““Haben sie irgendwas zu verzollen?“
„Nein.“
„Gut, wir kommen gleich wieder. Wir müssten auch ihre Frachtpapiere überprüfen.“ |
 |
Die wollen gerade ins Büro gehen als sie ein Funkspruch erhalten.“Hafenzoll 1, hört“ sagt Jürgen ins Funkgerät.“Personenabfrage HB, BPOL unterwegs, Gustav Emil, kommen“
„Verstanden, Ende“
(Zur Erläuterung: Gegen den Kapitän liegt ein Haftbefehl vor, die Bundespolizei kommt zur Verstärkung und der Man ist Gewalttätig) |
 |
„Herr Krauz, wir würden uns gerne kurz die Schiffspapiere ansehen.““Das ist okay, das Taxi braucht ja noch ein wenig.“ |
 |
Simon geht mit dem Kapitän auf die Brücke. währenddessen überprüft Jürgen das Schiff. |
 |
Unterdessen ist die Bundespolizei eingetroffen. |
 |
„Herr Krauz, ihr Taxi ist da. Die Papiere sind alle in Ordnung.““Gut, dann geht es ja los.“ |
 |
Der Kapitän wird von den zwei Beamten zum Hafenausgang gebracht. |
 |
„Hände hoch!“ ruft es plötzlich. |
 |
„Was soll das?“ fragt sich der Kapitän |
 |
„Herr Krauz, sie sind vorläufig festgenommen. Gegen sie liegt ein Haftbefehl vor.“ sagt Constantin. |
 |
Zwei weitere Beamte der Bundespolizei führen den Mann ab. |
EINSATZENDE