 |
In der Leitstelle Hildesheim geht ein Notruf ein.“Feuerwehr und Rettungsdienst Hildesheim, was kann ich für sie tun?“
„Hallo, mein Freund ist gerade auf dem Weg zu mir und er hatte gerade angerufen und da ist war plötzlich Krach. Ich glaube er hat ein Unfall. Sie müssen ihm helfen.“
„Von wo kommt er und ist das Telefonat unterbrochen worden?“
„Er hat die A7 bei Hildesheim verlassen sagte er. Die Verbindung ist noch da.“
„Können sie mir die Handynummer ihres Freundes sagen?“
„Ja, ein Augenblick.“ |
 |
Die Disponentin hat den Leitstellenleiter über den Notruf informiert. Er leitet eine Ortung des Handys ein und schickt die Rettungskräfte dort hin. |
 |
Die Polizei fährt mit Sondersignal zum Einsatzort. |
 |
Als einer der ersten trifft ein Rettungswagen am Einsatzort ein. |
 |
„Gut das sie kommen! Hier hat es ein Unfall gegeben. Ich habe kein Handy mit!“ |
 |
Die beiden Sanitäter erkunden die Lage. Der Fahrer ist nicht ansprechbar. |
 |
Der Rüstzug kommt angefahren. |
 |
Und positioniert sich auf der Straße. |
 |
Der Verkehrsraum wird nach hinten abgesichert. |
 |
Auf der anderen Seite übernimmt die Polizei die Absicherung. |
 |
Die Feuerwehr sichert als erstes das Fahrzeug mit Hilfe des Kranes am Rüstwagen. |
 |
Der Notarzt kommt per Hubschrauber des ADAC. |
 |
Unterdessen wird die A-Säule des Fahrzeuges durchtrennt. |
 |
Der Zugführer bringt den Notarzt und seinen Assistenten zum Unfallort. |
 |
Bevor die Feuerwehr mit der Rettung des Verletzten weiter macht, macht sich der Notarzt ein Bild vom Patienten. |
 |
Mit schwerem Gerät wird das Dach vom Fahrzeug aufgetrennt. |
 |
Nach dem Das Dach entfernt wurde, wird der junge Mann aus dem Auto geholt. |
 |
Und sofort zum Hubschrauber gebracht. |
 |
„Florian Leitstelle Hildesheim von Florian Hildesheim 10 11 2, kommen““Hier, Leitstelle Hildesheim, kommen“
„Lagemeldung 2: Person aus Fahrzeug befreit und an Rettungsdienst übergeben, Auto wird von uns auf die Räder gestellt, kommen“
„Verstanden“
„Ende“ |
 |
Mit dem schwer verletzen Mann fliegt der Hubschrauber ins Krankenhaus. |
 |
Währenddessen hat die Feuerwehr das Fahrzeug wieder auf die Räder gestellt. |
 |
Polizeimeister Manuel Ring befragt noch den Bauern ob er an einem seiner landwirtschaftlichen Geräte einen Schaden durch den Unfall hat.“Nein, habe ich nicht.“
„Okay, dann wollen wir sie nicht weiter aufhalten.“
„Tun sie nicht. Wollte jetzt noch schnell aufs Feld. Ist so schön ruhig draußen.“
„Stimmt, alle sitzen daheim und gucken Fußball.“ |
 |
Der Abschleppwagen ist vor Ort und nimmt den schrottreifen Wagen mit. |