 |
Auf der Autobahn ist gerade viel Verkehr. |
 |
Für manche geht es nicht schnell genug voran. |
 |
Trotz einer Geschwindigkeitsbegrenzung wird gedrängelt. |
 |
Es gibt Fahrer die sich nicht hetzen lassen. |
 |
Statt hinter dem Porsche hinterher zu fahren wird er rechts überholt. |
 |
Beim Spurwechsel kommt der Wagen ins Schleudern |
 |
Und überschlägt sich. |
 |
Zum Glück kommen die nachfolgenden Fahrzeuge zum stehen. |
 |
Schnell kommen Personen zu dem Unfallauto. |
 |
„Ich habe die Polizei gerufen!“ sagt der Mann.
„Okay, gucken wir mal ob wir was helfen können.“ |
 |
Die Autofahrer hinter dem Unfall haben eine Rettungsgasse gebildet. So kommen die Einsatzkräfte schnell zum Unfallort. |
 |
Als die Polizei eintrifft ist die Fahrer von den Ersthelfern schon aus dem Fahrzeug befreit. |
 |
„Hilde 20 von Hilde 20 1, kommen“
„Hier Hilde 20, kommen“
„Person ist durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit, Feuerwehr wird nicht benötigt, kommen“
„Verstanden“
„Ende“ |
 |
Die Polizistin macht Bilder von der Unfallstelle. |
 |
Ein Rettungswagen rückt an. |
 |
Der Rettungsdienst versorgt die leicht verletze Frau. |
 |
Ein weiteres Fahrzeug der Polizei rückt an. |
 |
„Wir werden sie gleich einzeln befragen.“ sagt der Beamte zu den Unfallzeugen. |
 |
„Wie geht es der Frau?“ fragt Regina.
„Gut, sie hat nur leichte Verletzungen. Bringen sie ins Klinikum.“
„Okay, danke!“ |
 |
Dieter schildert seinem Kollegen kurz die Lage. |
 |
Die ersten Fahrzeuge können an der Unfallstelle vorbei fahren. |
 |
Die Autobahnmeisterei rückt mit Blaulicht an. |
 |
Die beiden Ersthelfer dürfen fahren. |
 |
„Moin, der Abschleppwagen braucht noch ein bisschen. Wir können die rechte Fahrspur wieder frei geben.“ sagt Dieter zu den Mitarbeitern der Autobahnmeisterei. |
 |
Polizeimeister Ring befragt den Porschefahrer.
„Beschreiben sie mir bitte den Unfallhergang und was sie vorher gesehen haben.“
„Ich bin da so lang gefahren, habe gerade den Geldtransporter überholt. Da kam von hinten der Wagen angefahren. Sie ist mir sehr dicht aufgefahren und hat auch gleich die Lichthupe gemacht. Da zwischen dem Transporter und dem DHL Auto keine große Lücke war bin ich auf der linken Spur weiter gefahren, da ist sie direkt rechts rüber und beim wieder einscheren hat sie sich überschlagen.“
„Wissen sie cirka wie schnell sie gefahren sind?“
„Ja, auf 135 war mein Tempomat eingestellt.“ sagt der Mann schämend.
„Okay, keine Angst, sie bekommen deswegen kein Ärger.“ |
 |
Im Reißverschlussverfahren fahren die Autos an der Unfallstelle vorbei. |
 |
Gute 20 Minuten später kommt der Abschleppwagen. |
 |
Roland begrüßt den Fahrer des Abschleppers. |
 |
„Alle Zeugen des Unfalles sagen das selbe“ sagt Manuel zu seinen Kollegen.
„Okay, wir fahren nachher noch ins Krankenhaus und befragen die Fahrerin.“ sagt Regina. |
 |
Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei fegen noch die Straße. |
 |
Der Unfallwagen ist auf dem Abschleppwagen. |
 |
Der Porsche darf weiter fahren. |
 |
„So wir sind dann fertig.“ sagt Regina.
„Okay, wir haben auch alles zurück gebaut.“ |
 |
EINSATZENDE
|