 |
Lara und ihr Bruder spielen auf dem Spielplatz Fußball. |
 |
Ein Linienbus fährt gerade durch eine 30er Zone. |
 |
„Lara nun schieß doch!“ |
 |
Lara schießt den Ball an ihrem Bruder vorbei.
|
 |
Er rennt den Ball hinterher. |
 |
Dieser rollt auf die Straße genau vor den Bus. |
 |
Der Busfahrer bringt kurz vor dem Ball den Bus zum stehen. |
 |
Doch der Wagen hinter dem Bus kommt nicht mehr rechtzeitig zum stehen und kracht gegen den Bus. |
 |
Im Bus ist durch die Vollbremsung ein Fahrgast gestürzt und blutet am Kopf. |
 |
Der Busfahrer guckt sofort nach dem Mann. Er ist ansprechbar. |
 |
Ein anderer Fahrgast kümmert sich um die beiden Kinder während eine andere den Rettungsdienst ruft. |
 |
„Geht es ihnen gut?“ fragt die Frau den Fahrer des Sportwagen.
„Nein, sehen sie nicht was mit meinem Auto ist.“
„Doch, aber Hauptsache ihnen geht es gut.“
„Wissen sie was das kostet. Warum bremst der Idiot auch einfach.“ |
 |
Mit Blaulicht und Sondersignal rückt ein Rettungswagen an. |
 |
Der Fahrer des Wagen regt sich tierisch auf. Die Frau bekommt ihn kaum beruhigt. |
 |
Ein Streifenwagen der Polizei trifft ein. |
 |
Die Sanitäter kümmern sich um den verletzten Mann. |
 |
„Sind sie der Fahrer von dem Bus?“
„Ja, bin ich.“
„Was bremsen sie einfach so. Sie können doch nicht einfach mitten auf der Straße parken.“
„Es ist ein Kind vor den Bus gelaufen, da muss ich wohl bremsen.“
„Aha, und was mit meinem Schaden.“
„Dann hätten sie nicht so dicht auffahren müssen.“ |
 |
Die Polizistin redet mit den Kindern.
„Wo sind denn eure Eltern?“
„Unseren Papa haben wir schon angerufen, der kommt gleich.“
„Okay gut!“ |
 |
„Wenn sie so langsam mit ihrem Bus da lang tuckern!“
„Hier ist 30 junger Mann!“
„Ich fahre so schnell wie ich will. Wollen sie mir erklären wie ich zu fahren habe?“ |
 |
Die Unfallzeugen werden befragt. |
 |
Die Beamten wollen die Lage zwischen dem Fahrer des Sportwagen und des Busfahrers entspannen. Doch da wird der junge Mann plötzlich Handgreiflich. |
 |
Polizeihauptkommissar Weiß hat ihn aber schnell unter Kontrolle und legt ihm Handschellen an. |
 |
„Guten Tag, Scholz mein Name. Sie sind der Fahrer des Busses?“
„Ja, Bruch heiß ich.“
„Dann schildern sie mir mal was passiert ist.“
„Ich bin da so lang gefahren als plötzlich dieser Ball auftauchte und der Junge da hinterher rannte. Ich bin sofort in die Eisen gegangen.“ |
 |
Tabea macht unterdessen Bilder von der Unfallstelle. |
 |
„Sie haben kein Recht mich festzunehmen.“
„Oh doch, sie sind Handgreiflich geworden und haben sich uns widersetzt.“ |
 |
Der Fahrgast wird von den Sanitätern zum Rettungswagen gebracht. |
 |
Der Vater der Kinder ist angekommen. Antonia erklärt ihm was passiert ist. |
 |
Ein Abschleppwagen kommt. |
 |
„Ich darf sie jetzt mit dem Bus nicht mehr mitnehmen. Es kommt in zehn Minuten ein Ersatzbus. Es tut mir Leid für die Unannehmlichkeiten.“ sagt der Busfahrer. |
 |
Er fährt den Bus zum Verkehrsbetrieb. |
 |
Der Sportwagen wird abgeschleppt. |
 |
Und der Fahrer mit auf das Revier genommen. |
 |
Der Einsatz ist beendet. |