 |
Der Rettungsdienst wird zu einer Person mit starken Brustschmerzen gerufen. |
 |
„Hallo! Mein Mann liegt im Bett.“ sagt die Frau zum Notarzt. |
 |
Der Rettungswagen trifft ein. |
 |
Ein älterer Mann liegt im Bett. Er ist ansprechbar. |
 |
„Erik, bitte vordere die Feuerwehr an. Durch das Treppenhaus bekommen wir ihn nicht runter.“ sagt der Notarzt
„Mache ich Holger.“ |
 |
„Florian Leitstelle Hildesheim von Florian 10 83, kommen.“
„Nachforderung: DLK und KLAF, kommen.“
„Verstanden“
„Ende“ |
 |
Kurze Zeit später rückt die Drehleiter und das Kleinalarmfahrzeug des Rüstzuges an. |
 |
Die Fahrzeugführerin lässt sich von Erik kurz erklären was sie machen sollen.
„Ilona, der Mann liegt im Dachgeschoss. Das Zimmer ist das mit dem Balkon.“
„Okay, dann leitern wir da.“ |
 |
Die Kameraden befestigen den Tragetisch und die Schleifkorbtrage am Korb der Drehleiter. |
 |
Auf dem Balkon nehmen zwei Kameraden die Trage entgegen. |
 |
„Herr Berger, sie werden nun mit der Drehleiter nach unten gebracht. Sie brauchen sich keine Sorgen machen. Eine Kollegin der Feuerwehr wird bei ihnen sein.“ sagt der Notarzt.
„Okay, ich darf nur nicht runter sehen.“
„Müssen sie ja auch nicht.“ |
 |
Vorsichtig wird die Trage mit dem Mann wieder auf den Tragetisch geschoben. |
 |
„Herr Doktor Meyer, darf ich mitfahren.“
„Ja, sie können bei Herrn Burg im Notarztfahrzeug mit fahren.“ |
 |
Der Mann liegt nun auf der Trage des RTW und wird zu diesem gebracht. |
 |
„Frau Berger, haben sie alles?“
„Ja, danke habe ich.“
„Gut, dann bringen wir sie mal zu ihrem Mann.“ |