
03.07.2015 | 13:25 Uhr
 |
Herr Ermel ist gerade mit einem Wagen auf Probefahrt. |
 |
Als er einen Radfahrer desorientiert auf dem Fußweg sitzen sieht. |
 |
Nach dem er das Fahrzeug abgestellt hat geht er zu dem Mann.“Hallo geht es ihnen gut?“
„Was? Wo bin ich?“
„Sie sind auf dem Radweg. Sie sind ja total heiß!“
„Mir ist warm.“
„Kommen sie, ich bringe sie in das Auto, da ist es kühl.“
„Können sie mir aufhelfen?“ |
 |
Vorsichtig bringt Herr Ermel den Mann zu dem Auto. Dabei muss er den Mann öfter gut festhalten.“Ist ihnen schwindelig?“
„Ich fühle meine Beine kaum.“ |
 |
Er setzt den Mann in das Auto. |
 |
Und wählt den Notruf 112″Rettungsleitstelle Hildesheim, wo ist der Einsatzort?“
„Guten Tag, ich bin auf der Straße zwischen Heinde und Itzum. Ich habe ein jungen Mann gefunden der wohl zu viel Hitze abbekommen hat.“
„Was für Symptome hat er?“
„Er ist verwirrt, total heiß und kann kaum laufen.“
„Bringen sie ihn, wenn möglich an einen kühleren Ort. Rettungsdienst ist unterwegs.“
„Okay, er sitzt in meinem Auto und die Klimaanlage läuft.“
„Das ist gut. Nur nicht zu kalt drehen.“ |
 |
Herr Ermel setzt sich zu dem Mann und starten den Motor um die Klimaanlage am laufen zu halten. |
 |
Wenig später rückt ein Notarzteinsatzfahrzeug an. |
 |
Und von der anderen Seite ein Rettungswagen. |
 |
„Guten Tag, ich bin Doktor Joswig. Können sie mir ihren Namen nennen?““Hallo, Alex heiß ich.“
„Ok, Alex, wir legen dich jetzt auf eine Trage und dann bringen wir dich ins Krankenhaus.“ |
 |
Der Mann wird per Trage in RTW gebracht. Die weiteren Maßnahmen werden im RTW erfolgen. |
 |
Der NEF Fahrer bedankt sich bei Herrn Ermel für die Erste Hilfe Maßnahmen. |
Noch mehr Sommereinsätze!