 |
Es ist ein früher Sonntagmorgen. Die Temperaturen sind um den Gefrierpunkt. Anna-Lena geht gerade mit ihrem Hund. |
 |
Pastor Lorenz bereitet alles für den Gottesdienst vor, als es plötzlich einen lauten Knall gibt. |
 |
Er rennt sofort aus der Kirche. |
 |
Aus einer Tür am Kirchturm tritt Rauch aus. Anna-Lena schnappt sich ihr Handy und ruft die Feuerwehr. |
 |
„Haben sie die Polizei gerufen?“
„Nein, die Feuerwehr. Sieht ja so aus als wenn da was brennt.“
„Ja, aber die Polizei muss auch kommen. Das war ein Anschlag!“
„Was bitte?“ |
 |
Der Löschzug der Berufsfeuerwehr rückt an. |
 |
„Guten Morgen, Feuerwehr Hildesheim, sie sind der Pastor?“ fragt Carmen
„Ja, das bin ich. Wir brauchen die Polizei!“
„Die kommt gleich.“ |
 |
Und da kommt sie auch schon. |
 |
Ein Trupp geht unter Atemschutz mit einem CO2-Löscher in den E-Raum. |
 |
„Sind nur sie beide da?“
„Guten Morgen, ja, das normal.“ sagt Annika.
„Das nicht normal! Das ein Anschlag auf meine Kirche.“
„Wie kommen sie darauf?“
„Na diese Muslimen haben doch schon in Paris zu geschlagen.“
„Und da meinen sie das Terroristen ihre kleine Kirche angreifen.“
„Ja, diese scheiß Muslimen.“ |
 |
Der Entstörungsdienst der Stadtwerke Hildesheim kommt angefahren. |
 |
„Moin Moin Paul.“
„Moin Carmen, sind welche von euch drinnen?“
„Jetzt nicht mehr. Sie sind gerade draußen. Sie haben kein Feuer gefunden.“
„Das auch ein Kurzschluss in einem der Schaltkreise. Der Alarm ging noch bevor die Feuerwehr anrief bei uns ein.“ |
 |
Paul guckt sich die Anlage an.
„Da mache ich eine neue Sicherung rein und dann geht das wieder.“
„Super, also ein technischer Defekt.“
„Ja, etwas überlast.“ |
 |
„Was wollen sie nun unternehmen?“
„Herr Lorenz, wir unternehmen erst einmal gar nichts.“ sagt Annika
„Was soll der scheiß! Da waren bestimmt irgendwelche muslimische Terroristen am Werk.“
„Herr Lorenz, Terroristen und Muslime sind zwei Sachen die sie nicht vermischen sollten. Ich bin selber ein Moslem und Beamter der Polizei.“ sagt Django
„Jetzt haben die schon Leute bei der Polizei!“
„Herr Lorenz, lassen sie solche Behauptungen!“ sagt Annika |
 |
Hartmut gibt an die Leitstelle weiter das der Einsatz für die Feuerwehr beendet ist und sie einrücken. |
 |
„Also ich habe mit Herrn Kleber von der EVI gesprochen und er sagt das es einen Kurzschluss gab. Also kein Anschlag.“ sagt Carmen
„Das war wohl ein Anschlag! Ich will sofort den Chef der Polizei sprechen!“ sagt der Pastor |
 |
In diesem Moment kommt ein alter Jeep angefahren. |
 |
„Moin Moin, Kollegen“ sagt der Mann aus dem Jeep.
„Wer sind sie?“ fragt der Pastor.
„Landespolizeidirektor Professor Doktor Björn Einstein. Mir ist zu Ohren gekommen das es hier ein Konflikt gibt.“
„Wurde ja auch mal Zeit Herr Einstein.“ sagt der Pastor.
„Herr Pastor Lorenz, so wie ich das mitbekommen habe behaupten sie das es ein Anschlag war.“
„Ja, was soll es sonst gewesen sein.“
„Ich spreche erst mal mit dem Mitarbeiter der EVI.“ |
 |
„Moin Paul.“
„Moin Tigger, was machst du hier.“
„Der Pastor spinnt etwas. Er behauptet es wäre ein Anschlag.“
„So ein Schwachsinn. Da ist nur eine große Sicherung durchgebrannt.“
„Wegen überlast?“
„Ja, da haben sie in Hannover ausversehen ein falschen Knopf gedrückt.“
„Okay Danke!“ |
 |
„So Herr Pastor Lorenz, ich habe mit dem Herren der Energieversorgung gesprochen. Das war ein einfacher Kurzschluss Aufgrund von Überlastung. Ich fordere sie jetzt auf sich bei meinem Mitarbeiter zu entschuldigen. Ansonsten sehe ich mich gezwungen bei der Landeskirche anzurufen. Die sind bestimmt nicht erfreut wie sie hier auftreten.“ |
 |
Herr Lorenz entschuldigt sich bei dem Polizeiobermeister in aller Form. |
 |
„Anna-Lena, danke das du angerufen hast.“
„Ich weiß doch das deine Mitarbeiter dir wichtig sind.“
„Dann sehen wir uns morgen im Büro.“
„Ja, ich komme etwas später, wollte mit Lara noch zum Tierarzt.“
„Du kannst sie dann aber auch mit bringen.“
„Danke, Tigger, schönen Sonntag noch.“
„Danke, dir auch Anna-Lena!“ |
 |
Tigger fährt nach Hause. |