 |
Heute ist das letzte neue Fahrzeug des Löschzuges in Dienst gestellt worden. |
 |
Eine Drehleiter mit Korb. |
 |
Am Fahrzeug wurde eine neue Warnmarkierung angebracht. (Rücklichter folgen noch) |
 |
Der Korb… |
 |
Die Gerätefächer haben Nummern, diese Nummern werden bei den anderen Fahrzeugen nachgerüstet.
|
 |
Das Innenleben im G2
|
 |
Ein spezielles Atemschutzgerät mit integrierter Absturzsicherung.
|
 |
Im G1 lagert oben der Tragetisch, Schleifkorbtrage und ein Seil. |
 |
Darunter ist eine Kettensäge, Axt, Werfer und Verbandtasche.
|
 |
Hinter dem Sitz auf dem Drehkranz befinden sich vier Verkehrshütchen.
|
 |
Fahrzeugtyp: Drehleiter mit Korb (DLK)
Kennzeichen: HI BF 1030
Funkkennung: Florian Hildesheim 10 30 1
Besatzung: Mareike Stenner und Udo Larsen
|
 |
Das Fahrzeug verfügt wie die beiden Löschfahrzeuge über eine Sondersignalanlage.
|
 |
Hier wurden die Heckblaulichter oben auf die Platte gesetzt.
|
 |
Der Löschzug (ohne MTWs)
|
 |
Heckansicht.
|
 |
Löschzug mit ELW1, 2x LF20, 2x MTW, DLK und RTW. Stärke 1/3/22
|