 |
„Sebastian, wir müssen nach Hause!“ |
 |
„Ja, ich komme!“ |
 |
Sebastian läuft über die Straße ohne zu gucken. |
 |
Und rennt direkt vor den LKW. |
 |
Der Fahrer wählt sofort den Notruf. |
 |
„Was hier passiert? Kann ich hier helfen?““Ich habe ihn nicht kommen sehen.“ |
 |
Die Einsatzkräfte rücken an. |
 |
Ein Auto fährt den Unfallort an. |
 |
„Was ist hier los?““Hallo Mama, Sebastian ist vor den Laster gelaufen.“
„Was!!“ |
 |
„Können sie nicht aufpassen!“ sagt die Frau und greift den Fahrer an.“Ich habe ihn nicht gesehen..“
|
 |
Die Frau greift den Fahrer an. Der Mann versucht die Frau zu beruhigen. |
 |
Während die Notärztin sich um den Jungen kümmert versucht der Sanitäter die Frau zu beruhigen. |
 |
Die Frau greift den Sanitäter an als die Polizei eintrifft. |
 |
Sie können die Frau beruhigen. |
 |
Der Sanitäter untersucht den Fahrer. |
 |
„Sie bleiben jetzt hier stehen und lassen uns unsere Arbeit machen!““Nein, der Arsch hat mein Sohn angefahren.“
„Beruhigen sie sich. Ansonsten müssen wir sie fest nehmen!“ |
 |
Der Unfall wird von dem Beamten fotografiert. |
 |
„Herr Meyer, schildern sie mir bitte was passiert ist.““Ich habe das Auto überholt und der Junge kam plötzlich direkt vor dem Auto raus gelaufen.“ |
 |
„Frau Böhler, ihr Sohn geht es so weit gut. Wir bringen ihn nun ins Krankenhaus.““Wohin bringen sie ihn?“
„Ins Klinikum!“ |
 |
Der Polizeimeister liest im Streifenwagen die digitale Fahrerkarte des LKW Fahrers aus. |
 |
„Haben sie etwas vom Unfall gesehen““Nein, ich habe nur das Mädchen gesehen und wie der LKW voll in die Eisen gegangen ist.“ |
 |
Manuel kontrolliert die Bremsen des LKW. |
 |
„Herr Meyer, hier sind ihre Papiere wieder. Sie können weiter fahren. Ich soll ihnen noch von der Notärztin ausrichten das es dem Junge bis auf ein gebrochenes Bein und ein paar Prellungen so weit gut geht.““Danke für die Info. Schönen Tag noch.“ |