Schnellangriff Für z.B. Mülltonnenbrände dient der Schnellangriffsschlauch. Er ist ein formstabiler Schlauch. Manchen Fahrzeuge haben zusätzlich ein Schnellangriffsverteiler.
Schläuche Schläuche gibt es bei mir in zwei Größen C und D. Die C-Schläuche gibt es in Neongelb, Rot, Weiß und Blau (nur für Trinkwasser).
D-Schläuche sind nur Orange.
Haspel Die Ein-Mann-Haspel hat ein Schlauch von 120 cm länge aufgerollt. Außerdem sind sie teilweise mit Standrohr und Hydrantenschlüssel ausgestattet.
Verteiler Er dient dazu das Wasser zu verteilen. Außerdem können die einzelnen Stränge abgeschiebert werden.
Sammelstück Das Sammelstück dient zum Übergang von A auf B (bei mir C). Er wird meist an den Pumpeneingang geschlossen.
Zumischer Für den Einsatz von Löschschaum wird ein Zumischer eingesetzt. Er mischt das Schaummittel mit dem Wasser.
Mittelschaumpistole Mit dieser Pistole kann man Schaummittel ausbringen. Das Schaummittel wird direkt an der Pistole zum Löschwasser beigemischt.
Schwerschaumrohr Rohr zur Abgabe von Schwerschaum. Das Schaummittel-Wasser-Gemisch wird hier zu Schaum „umgewandelt“
Mittelschaumrohr Das Mittelschaumrohr erzeugt aus dem Schaummittel-Wasser-Gemisch einen Mittelschaum.
D-Vollstrahlrohr Strahlrohr zur Abgabe von Löschmittel.
Hydro-Schild Mit dem Schild kann eine Wasserwand erzeugt werden. Mit dieser können z.B. Gebäude vor Funkenflug geschützt werden.
Wenderohr Drehleiter Am Korb der Drehleiter kann ein Werfer montiert werden. Dieser kann per Fernbedienung oder per Hand bedient werden.
Außerdem können dort Schläuche angeschlossen werden.
Wenderohr Fahrzeug Auf manchen Löschfahrzeugen sind Werfer montiert. Sie können durch eine Luke, teilweise während der Fahrt, bedient werden.
Monitor Vor allem die auf dem Flugplatz stationierten Fahrzeuge haben kleine fernbedienbare Monitore. Mit ihnen können verschiedenste Löschmittel ausgebracht werden.
Selbstschutzanlage Wenn die Erde (Boden) brennt kann mit der Anlage Wasser abgegeben werden um noch zu fliehen.
Piercing Tool Mit dieser Lanze kommt man an schwer zugängliche Bereiche oder kann ohne Zugangsöffnung ein Bereich löschen. So kann z.B. die Lanze sich in den Flugzeugrumpf bohren und den Innenraum löschen.